
Chapter 18
Henry packt später seine Sachen, reist aber nicht nach Grimmauldplatz Nr. 12. Er schrieb Sirius, dass seine Eltern in London sind und dass Percy sich bitte um alles kümmern soll. Aziraphale und Crowley sind begeistert, dass Henry Besuch bekommt. Henry erzählt seinen Eltern von dem Becher von Hufflepuff, der sich im Gringotts-Verlies von Bellatrix Lestrange befindet. Crowley, der Damon, zaubert den Becher von Hufflepuff einfach herbei. „Hier, mein Sohn, zerstöre das Ding und hab Spaß dabei.“
Aziraphale schüttelt nur gutmütig den Kopf. Henry macht was ihn gesagt worden.
Die drei machen Ausflüge zu verschiedenen Museen, Musicals, Parks, dem Tower of London, der Tower Bridge, Westminster Abbey, St. Paul’s Cathedral, Buckingham Palace. Sie fahren mit dem London Eye, sehen Big Ben und die Houses of Parliament. Aziraphale, Henry und Crowley besuchen das British Museum und das Sherlock Holmes Museum sowie den Hyde Park. Henry liebt die Geschichten von Holmes und das London Transport Museum. Sie machen eine Jack the Ripper Tour und eine lange Stadtrundfahrt mit einem Bentley. Aziraphale und Crowley erzählen Henry alles, was sie über London wissen, und sie haben viel Spaß.
Henry nimmt seine Eltern mit in die Winkelgasse und zeigt ihnen alles, was sich seit seinem letzten Besuch vor gut 100 Jahren verändert hat. Morgan lädt Aziraphale und Crowley in den Tropfenden Kessel ein. Er zeigt ihnen Godric's Hollow, wo die Potters früher gelebt haben. Henry zeigt seinen Eltern das Schloss Hogwarts und lädt sie in die Drei Besen zum Mittagessen ein. Zu Crowleys Freude zeigt Henry ihm die Einhörner. Aziraphale kümmert sich die ganze Zeit um seinen Sohn. Henry war immer so lange weg. Abends vertiefen Aziraphale und Henry sich in Bücher, während Crowley sich in eine schwarz-rote Schlange verwandelt und sich eng an Aziraphale und Henry kuschelt. Damon und Angel nehmen ihren Sohn mit auf Flügel durch die Nacht.
Was Henry traurig macht, ist, dass die Addams besucht werden und andere Freunde. Aber das kommt im Moment nicht in seinen Sinn. Er könnte seine Jugend Ich nicht über den Weg laufen.
Gleichzeitig haben Percy Jackson und Harry Potter tolle Ferien mit Remus und Sirius. Ron Weasley und Hermine Granger haben sie besucht. Sirius spielt Quidditch mit Percy Jackson, Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger. Remus hat alle Mühe, die Kinder dazu zu bringen, ihn beim Hausputz zu unterstützen.
Ein paar Wochen später treffen sich Freunde mit ihren Eltern in der Winkelgasse, um die Schulsachen zu kaufen. In einem Auflauf im Buchladen Flourish & Blotts versucht Gilderoy Lockhart, Harry mit sich zu reißen, aber Sirius schreitet ein. Er schiebt Lockhart mit harten Worten weg. Henry sammelt die Bücher ein. Henry sieht, wie Lucius Malfoy einen Streit mit Arthur Weasley vom Zaun bricht.
Er verfolgt den Weg des Tagebuchs und erinnert sich an Malfoys Plan. Lucius Malfoy versucht, einen früheren Plan Voldemorts in seinem eigenen Interesse umzusetzen. Er schiebt das Tagebuch von Tom Riddle, von dem er nur weiß, dass es die Kammer des Schreckens auf unbekannte Weise wieder öffnen könnte, der Erstklässlerin Ginny Weasley unter. Im Erfolgsfall hätte er damit Albus Dumbledore und Arthur Weasley diskreditiert und sich eines belastenden schwarz-magischen Objekts entledigt.
Morgan bringt Lucius Malfoy und Arthur Weasley mit einer Handbewegung zu Boden. Mit lauter Stimme spricht Henry zum Tagebuch: „Ein schwarz-magisches Objekt? Das haben Sie verloren, Malfoy? Es gehört bestimmt Voldemort?“
Es wird totenstill im Buchladen Flourish & Blotts, alle starren Henry an. Henry überlegt laut: „Wir sollten die Autoren rufen, denn es sieht danach aus, als wollte Malfoy dieses schwarz-magische Objekt Ginny Weasley unterjubeln, um die Familie Weasley zu diskreditieren.“
Alle im Laden starren jetzt Lucius Malfoy und seinen Sohn an.
Er schickt einen Patronus zu den Autoren. Lucius Malfoy will nur weg, kann sich aber nicht bewegen. Drei Autoren stürmen in den Laden. Henry Morgan ist ein mächtiger und alter Zauberer. Sein Wort hat in der Zauberwelt großes Gewicht. Schnell setzt Henry alles in Bewegung. Mit einer schnellen Bewegung zieht er den Reißzahn aus der Tasche, hebt den Schutzzauber und streicht über das Tagebuch. Das Buch schreit vor Schmerz und Qual. Das Tagebuch blutet und der Umstand weicht zurück. „Meine Einschätzung ist, dass dieses schwarz-magische Objekt etwas Lebendiges war. Möglicherweise ein Stück von Voldemorts Macht oder Seele.“
Alle im Raum zucken zusammen, bis auf Sirius und Harry. Henry denkt laut nach: „So etwas wird nur von seinen vertrauenswürdigen Todessern gegraben.“ Lucius Malfoys Augen weiten sich bei diesen Worten. Er will nur weg, kann sich aber immer noch nicht bewegen oder sprechen. Alle im Raum starren ihn an. Henry macht schnell eine Bewerbung und zeigt Lucius Malfoys Arm, auf dem das eingebrannte Dunkle Mal in blasser Haut zu sehen ist. Im Buchladen Flourish & Blotts reden alle durcheinander. Henry erhöht seine Stimme über den Lärm hinweg: „Nur wenn ich mich richtig erinnere, war Voldemort in einem engen Kreis. Niemand, der nur unter dem Imperius stand. Das ist nur eine Vermutung, aber Voldemort kann klar Familien mit Macht und Einfluss und sehr viel Gold anziehen.“
Die Autoren nehmen Lucius Malfoy und seinen Sohn mit zur Vernehmung ins Zaubereiministerium. Arthur Weasley, Sirius und Henry müssen mit, um eine Aussage zu machen. Lucius Malfoys Geist wird mit Legilimentik und Veritaserum untersucht. Es stellt sich heraus, dass er die rechte Hand von Lord Voldemort war. Durch das Veritaserum kommt heraus, dass Crabbe und Goyle ebenfalls Todesser sind und sie werden verhaftet. Der Tagesprophet titelt: „Todesser im engen Kreis des Zaubereiministeriums unter Minister Cornelius Oswald Fudge.“ „Lucius Malfoy war ein Todesser im engen Kreis von Voldemort.“ „Mr. Crabbe und Mr. Goyle, Todesser verhaftet.“ „Minister Cornelius Oswald Fudge unter Verdacht.“ So ging der ganze Rest der Sommerferien in einer Schlagzeile auf die anderen über.