
Chapter 20
Noch in derselben Woche holt Henry Harry an einem Freitagabend in sein Büro. Bei Tee und Keksen erklärt Morgan Harry, was ein Horkrux ist und welche Horkruxe Voldemort geschaffen hat. Er zählt sie auf und erklärt kurz, wie Gaunts Ring, das Tagebuch, Ravenclaws Diadem, Hufflepuffs Trinkpokal und Slytherins Medaillon zerstört wurden. Henry erklärt so sanft wie möglich, dass Halloween 1981, als Voldemort seine Eltern ermordete, seine Seele zerbrach, als er versuchte, Harry Potter zu töten. Eines seiner Seelenbruchstücke löste sich und wurde mit Voldemorts Todesfluch auf Harry übertragen. Harry selbst ist so zu einem Horkrux Voldemorts geworden, ohne die horkruxtypischen schwarz-magischen Absicherungen.
Harry sieht Henry mit großen Augen an und versucht, das zu verarbeiten. Morgan erklärt schnell, dass das Stück Seele von Voldemorts getrennt werden könnte, ohne ihn zu verletzen. Harry ruft: „Macht es jetzt! Ich will es loswerden!“ Henry holt den Elderstab aus einer anderen Zeitlinie, legt die Spitze an Harrys Blitznarbe und murmelt eine lange Beschwörung. Harry spürt, wie sich etwas in ihm löst. Er sieht, wie Henry einen schwarzen Schatten aus seinem Kopf zieht, der sich um seinen Stab wickelt. Morgan entfernt sich von Harry und nutzt den Todesfluch. „Avada Kedavra.“ Das Seelenstück von Voldemort stirbt.
Harry fragt mit leicht zitternder Stimme: „Ist Voldemort jetzt endlich tot?“
Henry steckt seinen Stab weg. „Noch nicht. In den Weihnachtsferien werde ich mich um die Reste von Voldemort kümmern. Nein, Harry, du kommst nicht mit. Du bist immer noch ein minderjähriger Zauberer. In Abschnitt C ist festgelegt, dass minderjährige magische Menschen außerhalb ihrer Schule für Hexerei und Zauberei nicht zaubern dürfen.“
„Als Ausnahmeregelung sieht § 7 des Erlasses vor, dass in außergewöhnlichen, insbesondere in lebensgefährlichen Situationen auch minderjährige magische Menschen Zauber ausüben dürfen. Ich will mitkommen!“ verlangt Harry und verschränkt seine Arme vor der Brust.
Henry schüttelt den Kopf. „Verbring Weihnachten mit Sirius und Remus. Besuche deine Freunde und hab Spaß. Ich passe auf den Ganzkörperkammerfluch auf.“
Harry knurrt: „Na gut, Professor Morgan.“ „Los jetzt, mein Junge, ab in deinen Turm,“ sagt Henry lachend. Harry macht sich auf den Weg zum Turm.
Die graue Dame von Ravenclaw war Helena Ravenclaw. Helena hat Henry vor langer Zeit die Geschichte erzählt, wie sie ermordet wurde. Sie hat schon zu Lebzeiten etwas Schwerwiegendes verheimlicht und muss es weiter tun, um ihren Stolz zu wahren. Als junge Frau stahl sie aus Neid auf ihre überragend kluge Mutter deren magisches Diadem, das den Geist seiner Trägerin zu unermesslichen Leistungen befähigen sollte.
Helena hielt sich in Albanien versteckt und verbarg ihr wertvolles Diebesgut kurz vor ihrem Tod dort in einem hohlen Baumstumpf im Wald. Als ein heißblütiger junger Baron, ein früherer Geliebter, sie in ihrem Versteck aufstöberte und sie zu einem Besuch ihrer todkranken Mutter nötigen wollte, kam es zu einem tödlichen Streit, bei dem der zurückgewiesene Baron Helena Ravenclaw schließlich erstach. Sobald er sich seiner Tat bewusstwurde, nahm er sich selbst mit vielen Stichen das Leben und geistert jetzt als blutiger Baron durch Hogwarts, wo Helena seit Jahrhunderten vor ihm wegrennt und sich versteckt.
Vor den Weihnachtsferien sucht Henry Helena Ravenclaw auf und bittet sie, ihm genau zu beschreiben, wo in Albanien dieser Wald versteckt ist. Helena fragt, warum ihr alter Freund das wissen will. Henry sagt Helena, dass dort Voldemort vermutet wird und dass er ihn töten will, bevor er zurückkommt. Helena Ravenclaw vertraut Henry und erklärt ihm den Weg so gut sie kann.
Sobald Harry und Percy sich bei Remus und Sirius befinden, während Hermine und Ron bei ihren Familien sind, macht sich Henry mit Aziraphale und Crowley auf die Reise nach Albanien, in den Wald, wo sich Voldemort befindet.